Pflanzkübel
Was sind Pflanzkübel?
Als Blumenkübel oder Pflanzkübel werden im Allgemeinen alle Arten von Gefäßen / Übertöpfen für Pflanzen und Blumen bezeichnet. Diese beiden Begriffe gelten als Oberbegriff in der Pflanzkübelwelt. Der wohl bekannteste Pflanzkübel bei VIVANNO trägt den Namen BLOCK. Es gibt ihn in hoch sowie quadratisch / viereckig zu kaufen. Im Würfel Format lauten die Standard-Maße 30x30, 40x40, 50x50 und 60x60 cm. Ebenso wird neben den Begriffen Pflanzenkübel und Blumenkübel das Wort Pflanzgefäß verwendet, das jedoch meist bei stilistisch eleganteren Pflanzkübel Modellen benutzt wird.
Blumentöpfe sind eher kleine Blumenkübel, die auf einem Schrank, in einem Regal, auf einer Kommode oder auch direkt auf den Boden gestellt werden. Der Blumentopf dient dazu, etwas Grün in die Innenräume zu bringen, wo nur wenig Platz vorhanden ist.
Blumenkästen / Pflanzkästen überzeugen auf der Fensterbank, auf dem Balkon oder werden direkt auf dem Boden platziert. Die langen Kästen werden auch gerne als Kräuterbeet verwendet.
Pflanzenkübel Form
Viele Pflanzkübel, die im Online Shop erhältlich sind, präsentieren ein interessantes Design. Ihnen gefallen eckige Formen mit geraden Linien? Quadratisch, rechteckig und konisch zulaufende Formgebungen spiegeln Ihre Idee vom perfekten Blumenkübel wieder? Oder spricht Sie eher ein rundes Modell an? Oval, kugelförmig, Zylinder und sonstige Formen mit rundlichem Stil finden großen Anklang, wenn es um Eleganz und Stil geht. Weiterhin gibt es Pflanzkübel hoch und tief. Damit man im Dschungel der Pflanzkübel nicht die Übersicht verliert, werden die unterschiedlichen Ausführungen in Unterkategorien einsortiert.
Entwicklung neuer Pflanzkübel Modelle
Aufgrund unterschiedlicher Geschmäcker bedarf es auch im Bereich der Pflanzenkübel an vielen verschiedenen Formen, Oberflächen und Farben. Eine Entwicklung eines neuen Pflanzkübels entsteht meist durch Sichtung eines Gegenstandes, den man im In- oder Ausland zu Gesicht bekommt. Manchmal stecken interessante Geschichten hinter der Erschaffung einer neuen Pflanzkübel Ausführung.
Um sich Ideen für neue Modelle zu holen, muss mit offenen Augen die Umgebung analysiert werden. Ob bereits vorhandene Blumenkübel, andere Artikel aus dem Deko Bereich oder aber sogar vom Pflanzkübel Segment weit entfernte Gegenstände können eine Inspiration für die Entwicklung eines neuen Pflanzkübels sein.
Mit der Idee eines Kübels werden anschließend CAD-Zeichnungen vorgenommen. Hierbei handelt es sich um ein 3D-Zeichenprogramm auf dem Computer, mit dem sich Formen für die Produktion erstellen lassen. Auch Oberflächen können hiermit wunderbar dargestellt werden, sodass die fertige Darstellung ideal zur Erschaffung eines Prototypen geeignet ist.
Pflanzkübel nach Maß / Pflanzkübel groß
Kein passender Pflanzkübel für Sie dabei? Sie benötigen eine Übergröße (ein Pflanzkübel, der übergroß ist und die Standardmaße übertrifft)? Fragen Sie einfach eine Pflanzkübel Sonderanfertigung an und lassen sich Ihren Pflanzkübel nach Maß erstellen.
Ob Pflanzkübel groß oder individuelles Wunschmaß, wir fertigen Ihren Pflanzkübel an, wie Sie ihn benötigen. In puncto Farbe sind bei pulverbeschichtetem Stahlblech keine Grenzen gesetzt. Sie lieben knallige Farben wie Rot, Grün, Gelb oder Blau? Oder bevorzugen Sie doch lieber schlichte Farben wie Weiß Hochglanz, Beton Grau oder Beige? Teilen Sie uns einfach Ihre Wunschvorstellungen mit und wir erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot über Ihren maßgefertigten Pflanzkübel. Auch richtig große XXL Pflanzkübel sind unter gewissen Voraussetzungen machbar.
Bei den Pflanzkübel Sonderfertigungen stehen Ihnen diese Materialien zur Auswahl:
- Edelstahl
- pulverbeschichtetes Stahlblech
- Cortenstahl
Farben für Pflanzkübel
Pflanzkübel Farben gibt es viele. Aus einem breiten Spektrum kann die persönlich attraktivste Farbe für einen Übertopf gewählt werden. Dezente Farbtöne wie Weiß, Anthrazit oder Schwarz passen in nahezu jede Umgebung. Dagegen präsentieren sich knallige Farben als echte Hingucker und verleihen dem Umfeld ein ganz besonderes Ambiente. Freunde der dunklen Jahreszeit freuen sich in den Wintermonaten über geschmackvolle und sehr wirkungsvolle beleuchtete Pflanzkübel aus Kunststoff, die eine einmalige Stimmung verbreiten. Ein solcher Pflanzenkübel beleuchtet sein Umfeld und schafft eine einzigartige Stimmung.
Klicken Sie auf die gewünschte Farbe und lassen sich die entsprechenden Pflanzenkübel anzeigen:
Oberflächenvariationen
Bei Pflanzkübeln von VIVANNO gibt es eine breite Auswahl an verschiedenen Oberflächen. So kann zwischen geflochten, geriffelt, gestreift, mit Rillen, Steinoptik, Sandstein uvm. gewählt werden. Je nach Geschmack können durchaus attraktive Gartendekorationen erstellt werden, die Ihre Nachbarn und Gäste staunen lassen werden.
Pflanzkübel für innen und außen - Materialübersicht
Pflanzkübel ist nicht gleich Pflanzkübel. Für den Innen- und Außenbereich gibt es viele verschiedene Pflanzkübel Materialien. Um den passenden Kübel für innen oder draußen zu finden, müssen Sie sich über die Materialwahl Gedanken machen. Unterschiedliche Gesichtspunkte wie wetterfeste, winterfeste, pflegeleichte oder stabile Eigenschaften sind entscheidend bei der Auswahl des richtigen Pflanzkübels. Nicht jedes Pflanzgefäß ist für den Einsatz unter freiem Himmel geeignet. Ein Pflanzgefäß Outdoor sollte daher mit Bedacht ausgewählt werden.
Einige Werkstoffe wie Wasserhyazinthe und Rattan aus 100% natürlicher Herkunft bringen gerade für Innenräume ihre harmonische Ausstrahlung gut zur Geltung und sorgen für eine regelrechte Wohlfühlatmosphäre. Im Indoor Bereich können nahezu alle Materialien ihre Verwendung finden. Nur Cortenstahl sollte aufgrund der Rostpartikelbildung im Innenbereich gemieden werden.
In der Wohnung, im Garten, auf der Terrasse, im Betrieb, im Restaurant oder Hotel sowie im öffentlichen Bereich schaffen die verschiedenen Pflanzkübel einen individuellen Touch. Dieser kann klassisch schön oder edel und elegant ausfallen. Mit dem sich stetig erweiternden Produktspektrum wird nahezu jeder Bedarf gedeckt. Das Sortiment offenbart schlichte und günstige Blumenkübel bis hin zum exklusiven Design, die sich durch besondere Materialien, Oberflächen und Farben vom Standard abheben.
Für Outdoor geeignet:
- Fiberglas
- Kunststoff
- Polyrattan
- Edelstahl
- Holz
- Cortenstahl
- Zink
Für innen eignen sich:
- Wasserhyazinthe
- Rattan
Pflanzkübel für außen
Pflanzkübel aus Fiberglas - wetterfest und robust
Das Material Fiberglas wird im Schiffahrtsbereich sowie in der Produktion von Schwimmbecken benutzt. Durch die robusten Eigenschaften, die Fiberglas mit sich bringt, ist es ein absoluter Allrounder und kann innen und außen stehen. Fiberglas ist wetterfest und mit matter Oberfläche ganzjährig im Freien einsetzbar. Ein Gemisch aus Fiberglas-Matten und Polyresin lässt einen stabilen und langlebigen Korpus entstehen, der auch im Winter seine Stärken zeigt. Pflanzkübel Fiberglas sind winterfest und frostsicher.
Stark im Trend liegen Pflanzenkübel aus Fiberglas in Betonoptik. Sie ähneln dem Beton, sind aber aufgrund der Herstellung aus Fiberglas wesentlich leichter. Zusätzlich erweisen sich die bereits genannten Eigenschaften als sehr positiv für diese Variante eines Pflanzkübel aus Beton.
Kunststoff Pflanzkübel - wetterfest und leicht
Pflanzkübel Kunststoff sind für innen und außen geeignet. Aufgrund der hohen Langlebigkeit von Kunststoff finden diese Blumenkübel immer mehr Anklang bei Haus- und Gartenbesitzern. In den Farben Weiß (transparent) und Anthrazit werden nahezu unendlich viele Möglichkeiten zur Kombination mit Einrichtungsgegenständen und Wohnelementen geliefert. Weiterhin gibt es aus diesem Material Leuchtkübel, die für ein stimmiges Ambiente bei Dunkelheit sorgen. Der Pflanzkübel beleuchtet macht einen besonders guten Eindruck auf der Terrasse oder im Wohnzimmer.
Edelstahl Pflanzkübel - rostfrei und anmutig
Pflanzkübel Edelstahl gehören zu den teuersten Produkten im Pflanzkübel-Segment. Dafür weisen Sie eine sehr hohe Langlebigkeit auf, rosten nicht, sind stabil und können innen und außen aufgestellt werden. Alle Schweißnähte weisen eine hohe Produktqualität durch absolut saubere Verarbeitung auf. Zur Herstellung wird 1,5 mm dicker V2A Edelstahl (1.4301) verwendet. Die gebürstete Oberfläche der Edelstahl Töpfe sieht silberfarben edel aus und passt in moderne Häuser sowie Hotelanlagen oder Restaurants mit Edelstahl Elementen.
Die Variante NEW RONDO ist obendrein an der Unterseite mit Rollen ausgestattet und erhältlich in:
- 40 cm Durchmesser
- 50 cm Durchmesser
- 60 cm Durchmesser
Pflanzkübel Holz - Natur pur
Aus dem natürlichen Material Holz werden neben Sitzbänken, Gartenhäusern und vielen weiteren Elementen für den Garten und die Terrasse auch Pflanzkübel hergestellt. Sie können je nach Art des Holzes eine unterschiedliche Ausstrahlung haben: antik, modern oder vintage. Speziell für den Außenbereich gefertigt verleiht der Pflanzkübel Holz seinem Umfeld einen geschmackvollen Auftritt. Bei VIVANNO werden Pflanzkübel aus Akazienholz und dem sehr edlen Sapelliholz angeboten. Die Innenseite des Kübels sollten Sie mit Folie auslegen / auskleiden, falls der Holzkübel auf der Terrasse steht, um unschöne Flecken auf dem Boden zu vermeiden. Die bekannten Formen BLOCK, ELEMENTO und MAXI werden inlusive wetterfestem Kunststoffeinsatz mit Bewässerungssystem ausgeliefert.
Cortenstahl Pflanzkübel - Rostoptik winterhart
Mit einem Pflanzkübel Cortenstahl stellen Sie sich einen echten Eyecatcher in den Garten oder auf die Terrasse. Der Pflanzkasten erhält durch den Einfluss von Regenwasser eine einmalige rostfarbene Oberfläche. Jeder Kübel ist dabei ein Unikat. Die entstehende rostbraune Ansicht wirkt draußen sehr edel und hebt sich von normalen Farbtönen wunderbar ab. Zusammen mit dem Grün Ihrer Pflanzen sieht ein Cortenstahl Blumenkübel prachtvoll in Ihrem Garten aus. Da sich die Rostpartikel teilweise auch vom Pflanzenkübel lösen können, sollte darauf geachtet werden, einen unempfindlichen Boden für die Platzierung des Kübels zu wählen. Vermeiden Sie Flecken auf Fliesen oder Holzböden indem Sie den Edelrost Pflanzkübel direkt auf den Rasen oder ins Kiesbeet stellen. Ansonsten kann auch ein Untersetzer für den Pflanztopf genutzt werden.
Beton Pflanzkübel - rustikal und diebstahlsicher
Mit Pflanztrögen und Raumteilern aus Beton sind Ihnen ein rustikaler Look sowie Standfestigkeit garantiert. Diese Blumenkübel gelten aufgrund ihres hohen Eigengewichtes als nahezu diebstahlsicher. Bei VIVANNO bestehen die Betonkübel aus Zement, Fiberglas sowie feingemahlenen Steinen. Die Pflanzkübel sind perfekt für die Gartensaison geeignet, können aber auch im Winter draußen verweilen. Ein Sichtschutz aus Beton kann für Gartenakzente sorgen und gilt als trendiger wetterbeständiger und frostsicherer Pflanzbehälter.
Zink Pflanzkübel - pulverbeschichtet und günstig
Pflanzkübel Zink können drinnen und draußen gleichermaßen aufgestellt werden. Sie haben eine Materialstärke von 0,3 mm und sind durch die spezielle Pulverbeschichtung wetterfest. Ein großer Vorteil bei den verzinkten Blumenkübeln ist ihr Gewicht. Das Material ist leicht und der Kübel dadurch äußerst handlich. Um den Pflanzkübel zu beschweren kann in den unteren Bereich Kies gefüllt werden oder man legt einige Steine hinein. So wird eine gewisse Standfestigkeit des Pflanzgefäßes sichergestellt.
Pflanzkübel für innen
Grundsätzlich können alle Materialien, die für außen geeignet sind, ebenso für den Innenbereich genutzt werden. Davon ausgeschlossen ist jedoch der Corten Stahl Pflanzenkübel. Die Rostpartikel könnten den Bodenbelag negativ beeinflussen. Außerdem kann ohne Witterungseinflüsse nicht die typische Rostoberfläche entstehen.
Neben den Blumenkübeln für draußen gibt es einige Materialien, die sich speziell für drinnen eignen.
Exklusive Pflanzkübel - elegant und edel
Soll die Bodenvase eher im Vordergrund stehen und einen Eyecatcher darstellen, sind beispielsweise hochwertige Ausführungen aus Fiberglas im Hochglanz-Look oder Edelstahl Kübel mit gebürsteter oder polierter Oberfläche ein guter Tipp. Dieses Segment kann mit vielen wunderschönen Exemplaren sowie mit einigen erstklassigen Modellen aufwarten. Viele der Design Pflanzgefäße sind am besten für den Innenbereich geeignet. Vor allem die Hochglanz Fiberglas Blumenkübel sind für innen ideal einsetzbar und erfreuen sich großer Beliebtheit.
Ebenso interessant für einen prächtigen Anblick ist der Cortenstahl Pflanzkübel. Wer im Bereich Exklusivität etwas ganz Besonderes sein Eigen nennen möchte, dem empfehlen wir Pflanzkübel aus Holz mit Edelstahlrahmen sowie die Pflanzgefäße aus Fiberglas mit Perlmutt bestückt. Wird der Pflanzkübel ganzjährig im Außenbereich eingesetzt und wenig Wert auf einen erstklassigen Style gelegt, so gibt es ebenso eine große Auswahl.
Einen Namen gemacht haben sich mit der Zeit die Pflanzgefäße CITY und MAGNUM. Farben wie Silber, Rot und Gold Hochglanz verleihen ihnen einen atemberaubenden Look. Gerade im Eingangsbereich und überall dort, wo ein Hingucker platziert werden soll, sind diese Gefäße die ideale Wahl.
Pflanzkübel Wasserhyazinthe - 100% Naturmaterial = 100% Harmonie
Der Werkstoff Wasserhyazinthe ist in vielen Teilen Asiens reichlich vorhanden und wird dort nach dem Abbau zu den unterschiedlichsten Korbwaren Produkten weiter verarbeitet. Dazu gehören auch die für Gemütlichkeit sorgenden Pflanzkübel Wasserhyazinthe aus 100% natürlicher Wasserhyazinthe, die in sorgsamer Handarbeit handgeflochten werden. Sie verleihen ihrem Umfeld ein ruhiges und angenehmes Ambiente durch ihre Naturfarben und die geschmackvolle Flechtung. Es wird unterschieden zwischen dem normalen Muster und dem wilden und eher groben Stil mit dickerem Geflecht. Gerade für die Wohnung, insbesondere im Wohnzimmer kann ein solches Pflanzgefäß eine wunderschöne Atmosphäre unterstützen.
Pflanzkübel Zubehör/Extras
Pflanzkübel können durch praktisches Zubehör ergänzt werden, dass dem Anwender Arbeit erspart oder die Pflege bzw. Handhabung vereinfacht. So wird die Raumbegrünung zur wahren Freude.
- Kunststoffeinsätze mit Bewässerung für Ihre Pflanzen
- Untersetzer eckig und rund aus Fiberglas
- Untersetzer mit Rollen aus Kunststoff
Kunststoff Einsatz für Pflanzkübel - optimale Bewässerung
So gibt es für die meisten der Pflanztöpfe von VIVANNO einen passenden Einsatz aus Kunststoff. Ein solcher Kunststoffeinsatz erleichtert den Bepflanzungsvorgang, da nicht mehr der gesamte Pflanzkübel mit Erde, Seramis oder Blähton befüllt werden muss. Je nach Form des Pflanzkübels sind runde und eckige Einsätze vorhanden. Der stabile und aus hochwertigem Kunststoff bestehende Blumenkübeleinsatz liegt auf dem Kübelrand auf und ist für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Zusätzlich sind viele der Einsätze mit einem praktischen Bewässerungssystem ausgestattet, das den späteren Bewässerungsvorgang zum Teil automatisiert und für eine optimale Bewässerung der Pflanze sorgt. Der eckige Pflanzkübeleinsatz mit Bewässerungsset (Trennboden mit Wasserreservoir) ist eine Innovation und hat schon vielen Kunden Arbeit abgenommen und Zeit gespart. Ein Pflanzkübel mit Wasserspeicher bietet Ihren Pflanze eine optimale Bewässerung. Sie finden den korrekten Einsatz in der Produktbeschreibung unter "Passende Artikel".
Für Produkte, in die kein fester Blumenkübeleinsatz passt, wird der flexible Einsatz aus Kunststoff angeboten. Dieser schmiegt sich von innen an den Kübelrand an, sofern er von innen auf ein erhöhtes Podest aus Holz oder Styropor gestellt wird.
Untersetzer für Pflanzkübel - Schluß mit Wasserflecken
Neben den Blumenkübeleinsätzen gibt es für die Pflanzkübel Untersetzer, die beim Einsatz auf einer Terrasse mit Holzboden oder anderen wasserempfindlichen Bodenbelägen ihre ideale Verwendung finden. Es gibt sie in rund und eckig sowie in verschiedenen Größen. Da sie aus dem wetterfesten Material Fiberglas gefertigt werden, dürfen sie zusammen mit dem Pflanzkübel draußen stehen bleiben.
Als besonders innovativ gelten die Untersetzer mit Rollen. Sie erlauben eine einfache Manövrierung des Blumenkübels mit Inhalt. Vier bis acht stabile Rollen (je nach Größe) gewährleisten einen festen Stand sowie große Flexibilität. Gerade vor Geschäftseingängen machen sich diese ausgeklügelten Untersetzer bezahlt. Einige Pflanzkübel sind auf Rollen erhältlich, womit sich ein Untersetzer erübrigt. Ein solcher Pflanzkübel ist fahrbar und leicht zu handhaben. Eine Umpositionierung ist ohne großen Aufwand möglich.
Pflanzkübel Ideen
Pflanzkübel als Stadtmöbel - Dekoration für das Stadtleben
Einkaufspassagen wirken ohne Pflanzen leblos und trist. Daher setzen viele Städte auf die Verwendung von Pflanzkübeln, die öffentlich in der Innenstadt platziert werden. Hier kommen die Blumenkübel als Begrenzung zum Einsatz oder stehen als Deko in der Fußgängerzone verteilt. Auch vorm Geschäft sieht man nicht selten zwei Pflanzkübel als Portalvasen Duo. Sehr große Pflanzkübel werden in Verbindung mit Sitzbänken als Stadtmöbel genutzt und stellen ein harmonisches Gebilde für den Einkaufsbereich dar. Auch Einkaufszentren legen Wert auf atmosphärisch ansprechende Passagen, die durch die Platzierung von Pflanzkübeln hergestellt werden.
Wie soll ich Pflanzkübel bepflanzen?
Sicherlich standen Sie bereits auch schon einmal vor der Frage: Wie bepflanze ich einen Pflanzkübel richtig? Je nach Größe des Kübels eignet sich als Bepflanzung ein kleines Gewächs oder eine große Pflanze. Bambus oder Palmen gehören zu den eher größeren Sorten der Pflanzen und werden vorzugsweise in Pflanztrögen oder im großen Kubus untergebracht. Kleine Blumen passen prima in Blumentöpfe oder in größerer Anzahl als Bündel in einen Pflanzkübel, Raumteiler oder Balkonkasten / Pflanzkasten. Für ein Kräuterbeet oder die Anpflanzung von Tomaten bietet sich der Pflanztrog / Blumentrog idealerweise an.
Um auf dem Balkon für ein stimmiges Ambiente zu sorgen, empfiehlt es sich, blühende Blumen in den Blumenkasten und Balkonkasten zu pflanzen. Die Blumen verleihen ihrem Umfeld einen attraktiven Gesamtanblick, der von außen wie auch von der Balkonseite aus einen wunderschönen Anblick liefert.
Verwenden Sie für den eigentlichen Vorgang der Bepflanzung neben Blumenerde auch Hilfsmittel wie Vlies, Kies, Blähton und andere Substrate, die Ihren Blumen bei richtiger Anwendung und Schichtung zu einem besseren Wachstum verhelfen werden.
Pflanzkübel günstig im Online Shop kaufen
Wo sollte man Pflanzkübel kaufen? Pflanzkübel kauft man am einfachsten im Internet. Ersparen Sie sich die Fahrt zum Händler, langes Suchen mit eventuellen Warteschlangen an der Kasse sowie lästige Transportfahrten. Viel angenehmer gestaltet sich der Online Kauf. Sie sitzen bequem am Computer, Laptop, Tablet oder Handy und suchen sich den passenden Pflanzkübel im riesigen Online Shop aus.
Informieren Sie sich über Materialien, Farben, Formen und erhalten viele wichtige Informationen rund um das Thema Pflanzkübel. Ein einfach zu bedienender Bestellprozess ermöglicht Ihnen einen reibungslosen Einkauf. Weiterhin stehen viele Zahlungsmöglichkeiten wie PayPal, Kauf auf Rechnung und Sofort-Überweisung zur Verfügung.
Zu Ihrer Sicherheit tritt der gesamte Auftritt mit der sicheren SSL-Verschlüsselung auf. Außerdem ist der Shop zertifiziert und bietet den Käufern durch Trusted Shops Unterstützung bei eventuell auftretenden Reklamationen. Ein freundlicher Kundenservice hilft Ihnen gerne bei Produktfragen und gibt bei Bedarf auch eine Beratung. VIVANNO bietet außerdem hochwertige Qualität zu günstigen Preisen an. Dabei entstehen innerhalb Deutschlands keine extra Versandkosten. Diese sind in den Shoppreisen mit inbegriffen. Wem dies noch nicht genug ist, der findet in der Kategorie Sale reduzierte Ware, die wegen leichten Mängeln oder aufgrund von Restbeständen günstig angeboten werden.
Ihre Vorteile bei VIVANNO:
- große Auswahl an Pflanzkübeln
- einfach zu bedienender Online Shop
- viele Zahlungsvarianten
- versandkostenfrei
- sichere SSL-Verschlüsselung
- Trusted Shops Käuferschutz
- freundlicher Support
Pflanzkübel Ratgeber
Besuchen Sie unser Journal und entdecken viele Ratgeber zum Thema Garten.
Weiterhin können Sie tolle DIY Beiträge entdecken.