Feuerschalen
Feuerschalen im Garten sind Trendsetter für ein schönes Ambiente. Mit einem Durchmesser zwischen 70 und 100 cm erhalten Sie eine stilvolle Wärmequelle und backen Stockbrot mit den Kindern. Doch die Feuerschale bietet noch mehr. Denn gleichzeitig können Sie Feuerschalen mit Grill nutzen und erfreuen sich spontan an einem köstlichen Abendessen. Am Tage wirkt sie als attraktives Deko-Objekt im Garten, am Abend als Licht- und Wärmequelle und natürliche Kochstelle für Fleisch und Gemüse. Moderne Feuerschalen können sowohl im Garten als auch auf der Terrasse genutzt werden. Jede einzelne unserer Feuerschalen verfügt neben einer attraktiven Optik auch über ein intelligentes Sicherheitskonzept, das bei der Herstellung berücksichtigt wird.
Stilvolle Feuerschalen aus Edelstahl
Feuerschalen aus Edelstahl sind funktional und auch optisch eine enorme Bereicherung für jeden Garten. Bei VIVANNO finden Sie Modelle in verschiedenen Formen und Größen. Lernen Sie die Eigenschaften der hochwertigen Feuerschalen aus Edelstahl kennen und entdecken Sie die unterschiedlichen Ausführungen. Die Feuerschalen bescheren Ihnen gemütliche Outdoor Abende in einer buchstäblich feurigen Atmosphäre!
Gute Gründe für Feuerschalen aus Edelstahl
Es gibt vor allem vier Argumente, die dafür sprechen, eine Feuerschale aus Edelstahl zu kaufen:
- robustes Material
- wohltuende Wärme
- feurige Lichtquelle
- schöne Atmosphäre
Robustes Material
Feuerschalen werden aus diversen Materialien gefertigt, etwa Keramik, Ton oder Terracotta, Eisen, Stahl oder Gusseisen. Doch Feuerschalen aus Edelstahl sind all diesen Varianten überlegen. Dies liegt in erster Linie daran, dass eine Feuerschale aus Edelstahl rostfrei ist. Sie weist einen hohen Chromanteil auf, was dafür sorgt, dass das Material nicht oxidiert.
Zudem sind Feuerschalen aus Edelstahl hitzeunempfindlich. Sie haben demnach die Möglichkeit, mit einer Feuerschale aus Edelstahl oder einem entsprechenden Feuerkorb ein Lagerfeuer mit Brennholz zu machen. Des Weiteren können Sie ein solches Modell zum Grillen mit Holzkohle verwenden. Somit sind Feuerschalen aus Edelstahl in vielerlei Hinsicht ungeheuer praktisch.
Tipp: Edelstahl Ausführungen trotzen auch Nässe und Kälte. Das heißt, dass sie selbst im Winter bei Schnee und Eis eingesetzt werden können, ohne Schaden zu nehmen.
Wohltuende Wärme
Feuerschalen aus Edelstahl sorgen für angenehme Wärme im Garten - sowohl haptisch als auch visuell. An kühleren Tagen hilft Ihnen das erhitzende Feuer, sich trotz der eher mäßigen Temperaturen rundum wohl zu fühlen. Demgegenüber profitieren Sie an milden Sommerabenden von der visuellen Wärme, die eine aktive Feuerschale aus Edelstahl ausstrahlt.
Feurige Lichtquelle
Apropos Ausstrahlung: Feuerschalen aus Edelstahl für den Außenbereich sind im brennenden Zustand echte Eyecatcher. Mit dem wilden, ausgesprochen faszinierenden Feuer ziehen sie die Blicke auf sich. Natürlich ist auch der funktionale Aspekt dieses Merkmals nicht zu unterschätzen: Das Feuer spendet kraftvoll Licht. So brauchen Sie oft keine zusätzliche Lichtquelle, wenn Sie abends im Garten entspannen.
Schöne Atmosphäre
Ein weiteres Charakteristikum von Feuerschalen aus Edelstahl ist die bezaubernde Atmosphäre, die sie im Freien schaffen. Gerade bei Dunkelheit verschmelzen sie mit dem funkelnden Sternenhimmel zu einer fast magischen Lichtshow. Feuerschalen aus Edelstahl garantieren ein romantisches Flair.
Feuerschalen aus Edelstahl in unterschiedlichen Designs
Jede Feuerschale aus Edelstahl, die Sie bei VIVANNO kaufen können, überzeugt auch in puncto Design. Dank des stilvollen Materials erscheinen alle Ausführungen sehr elegant und modern. Wählen Sie Ihre bevorzugte Feuerschale aus den abwechslungsreichen Formen und Größen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Form
Wünschen Sie Ihre Feuerschale aus Edelstahl rund oder doch eckig? Soll sie relativ hoch sein oder lieber nah am Boden? Hier entscheidet einzig und allein Ihr persönlicher Geschmack. Neben den sehr klassisch schlicht designten Modellen wartet mit der Version OLYMPIA auch eine äußerst speziell gestaltete Feuerschale. Sie empfiehlt sich für Menschen, die es ausgefallen mögen.
Größe
Wer eine tendenziell hohe Variante kaufen will, gibt am besten einer Feuerschale aus Edelstahl mit 80 cm den Vorzug. Spielt in Ihren Überlegungen mehr eine ordentliche Breite als eine ausgeprägte Höhe die Hauptrolle, sind Sie mit einer quadratisch geformten Feuerschale aus Edelstahl gut beraten, deren Seiten um die 60 cm messen.
Tipp: Als breit designte Alternativen kommen auch runde Feuerschalen aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 50 bis 70 cm in Betracht.
Tipps zum Kauf einer Edelstahl Feuerschale
Auch wenn Feuerschalen aus Edelstahl durch die Eigenschaften des verwendeten Materials generell als sehr hochwertig gelten, sollten Sie beim Kauf manche Punkte berücksichtigen, um tatsächlich viele Jahre Freude mit Ihrer neuen Schale zu haben. Dabei sind folgende Kriterien wichtig:
- allgemeine Qualität
- guter Feuereinsatz
Allgemeine Qualität
Achten Sie darauf, eine Feuerschale aus Edelstahl zu kaufen, die qualitativ keine Wünsche offen lässt. Die Feuerschalen aus Edelstahl von VIVANNO sind allesamt aus dem Werkstoff V2A Edelstahl gefertigt.
V2A Edelstahl setzt sich aus 17 bis 19 Prozent Chrom, sieben bis neun Prozent Nickel und weniger als 0,12 Prozent Kohlenstoff zusammen. Hinzu kommen noch Anteile anderer Elemente, etwa Phosphor, Mangan oder Schwefel.
Die für Sie bedeutendste Information: Feuerschalen aus V2A Edelstahl sind absolut rostfrei. So können Sie sie ganzjährig im Freien platzieren, ohne damit irgendein Risiko einzugehen.
Hinweis: Sämtliche VIVANNO Feuerschalen haben sorgfältig verschweißte Nähte für eine perfekte Stabilität.
Guter Feuereinsatz
Wesentlich für Feuerschalen aus Edelstahl ist zudem ein bereits inkludierter Feuereinsatz. Dabei handelt es sich um jenes Element, in das Sie die Holzscheite oder Kohle legen und zum Brennen bringen. Alle VIVANNO Feuerschalen aus Edelstahl beinhalten einen hochwertigen Einsatz aus pulverbeschichtetem Stahlblech.
Tipp: Um die Asche zu entleeren und den Feuereinsatz zu säubern, entnehmen Sie diesen einfach. Sie müssen also nicht mit der ganzen Feuerschale hantieren, wenn es um die Reinigung geht.
Extra: Holzfach als Ergänzung
Neben den verschiedenen Feuerschalen aus Edelstahl finden Sie im Sortiment von VIVANNO mit CUBIX auch ein nützliches Zubehör. In der praktischen und stilvollen Box, die ebenfalls aus Edelstahl gefertigt ist, können Sie Ihr Brennholz sicher aufbewahren.
Gemütlichkeit mit Feuerschalen
Mit Familie und Freunden oder auch nur zu zweit im Garten sitzen, das erwärmende Feuer betrachten und dem knisternden Holz lauschen: Kaufen Sie eine der erstklassig verarbeiteten Feuerschalen aus Edelstahl bei VIVANNO und realisieren Sie die bezaubernde Vorstellung - immer und immer wieder!
Die Feuerschale aus Kunststein
Unsere Feuerschalen werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Nicht nur Edelstahl, sondern auch Kunststein haben sich in der Nutzung bewährt. Kunststein ist für offenes Feuer bestens geeignet und ist witterungs- sowie frostbeständig. Sie können Ihre Feuerschale aus Kunststein also auch in der kalten Jahreszeit nutzen. Optisch verfügt sie über eine offenporige Struktur und bietet ideale Eigenschaften als natürliche Feuerstelle im Garten. Hier bieten wir Ihnen diverse Modelle an. Um Holzscheite direkt zur Hand zu haben, bietet sich die Feuerschale mit Podest an. Im unteren Bereich stapeln Sie Holzscheite und haben das Brennmaterial für den Abend direkt zur Hand. Besonders praktisch zur Säuberung: Im Inneren der Feuerschale befindet sich ein herausnehmbares Feuerinlay. Abgebranntes Holz kann am nächsten Tag auf dem Kompost entsorgt werden. So bleibt Ihre Feuerschale sauber. Das Material aus Emaille ist rostgeschützt, so kann auch Regen den Feuerschalen nichts anhaben.
Individuell ausgewählt: Die vorteilhafte Höhe
Wählen Sie Feuerschalen ganz nach Ihren Wünschen aus. Mit niedriger Feuerschale schaffen Sie eine traumhaft schöne Lagerfeuerromantik. Die Schale mit Podest eignet sich sehr gut zur Nutzung auf der Terrasse oder in der Nähe der Gartenlounge. Möglich ist auch der Wechsel des Standortes innerhalb des Gartens. Stellen Sie Ihre Feuerschale dort auf, wo Sie Licht und Wärme wünschen! Gerade mit der Mobilität zeigt die Feuerschale ihre Vorteile gegenüber dem klassischen Grill oder anderen Feuerstellen im Garten.