Farbenvielfalt und Aufstellorte der Pflanzkübel hoch
Sie mögen es schlicht und einfach? Dann kaufen Sie einen Pflanzkübel hoch in dezenten Farben wie Weiß, Schwarz, Grau oder Anthrazit. Wem knalligere Farben lieber sind, der kann auch auf Rot, Gold oder Silber ausweichen. In Verbindung mit grünen Pflanzen oder bunten Blumen erstellen Sie ansprechende Ansichten. Hochglanz Fiberglas Pflanzgefäße gehören zu den exklusiven Pflanzkübeln und dienen einem auserlesenen Geschmack. Sie erhalten mit der Aufstellung eines solchen Blumenkübels einen attraktiven Anblick, der sich insbesondere für Hotels, Restaurants und Geschäfte eignet.
Ebenso wirkungsvoll erscheint der Pflanzkübel hoch als Portalvase im Eingangsbereich, wo er das Entrée stilvoll dekoriert. Häufig kommen hier rechteckige Kübel aber auch runde Gefäße zum Einsatz. Je nach Farbe und Gestaltung der Hauswand bzw. Haustür passen hier zeitlose oder extravagante hohe Blumengefäße besser, um ein möglichst schönes Gesamtergebnis zu erzielen. Wenn schon beim Kauf Wert auf einen winterfesten Pflanzkübel gelegt wird, haben Sie auch über einige Jahre viel Freude an Ihrem Kübel.
Weiterhin werden große Pflanzkübel im Garten oder auf der Terrasse aufgestellt, um Blumen und Gräser besonders geschmackvoll zur Geltung zu bringen. Auch hier ist es wichtig, dass der Übertopf winterfest und frostsicher ist, um unschöne Überraschungen nach dem Winter zu vermeiden. Wer einen großen Balkon sein Eigen nennt, kann diesen mit einem oder zwei Pflanzkästen hoch ausstatten, die sich als Abgrenzung eignen oder die Wand verschönern. Hierfür eigen sich idealerweise Raumteiler. Ein solches Trennelement ist ein hoher Pflanzkasten, der schmal ist, und einige Pflanzen nebeneinander in sich aufnimmt. So entsteht eine grüne Trennwand.